Alle relevanten Fakten für die Schweizer Baubranche

Die reichweitenstärksten Baufachpublikationen und die besten Architekturplattformen der Schweiz
Mit unseren Medienmarken schaffen wir die perfekte Bühne für Ihren Werbeauftritt vor der gesamten Schweizer Baubranche und bringen Ihren Brand dahin, wo er hingehört: nach vorne.
Baublatt I Batimag

Baudokumentation I Batidoc

Die grösste Bauobjektdatenbank der Schweiz
Wer baut was, wann und wo? Wir sammeln, recherchieren, veredeln und strukturieren alle relevanten Schweizer Baudaten. Tausende von Daten, ein Ziel: Ihr Bauauftrag auf Knopfdruck abrufbar.
Baublatt Infomanager

Bauprognose

Sponsoring, Networking und Marktforschung
Mit unseren medial begleiteten Eventformaten und Studien vernetzen wir Bauhersteller direkt mit Architektinnen und Architekten. So positionieren Sie sich, wie sie es schon immer wollten: Ganz nah an Ihrer Zielgruppe.
Arc Award

Arc Afterwork

Architects' Darling

Teil einer starken Gruppe
Als Teil der Infopro Digital Group sind wir international aufgestellt und seit über 130 Jahren in der Schweiz verwurzelt. Unsere rund 85 Mitarbeitenden setzen sich tagtäglich dafür ein, als Dienstleisterin des Schweizer Baugewerbes immer noch besser zu werden: Für Sie.
Team

Join our Team

Über uns

Aktuell
Baublatt Sonderausgabe: Flughafenregion Zürich
Die FRZ Flughafenregion Zürich, Wirtschaftsnetzwerk & Standortentwicklung, veröffentlicht mit ihrem Medien- und Netzwerkpartner Baublatt eine Sonderausgabe zur Flughafenregion Zürich.
Beschreiben Sie in dieser Sonderausgabe Ihre Engagements für die Flughafenregion und zeigen Sie über 1’000 Entscheidungsträgern des FRZ-Wirtschaftsnetzwerkes und den Lesern des Baublatts auf, weshalb die Gemeinden rund um den Zürcher Airport von Ihrem Unternehmen profitieren.
Baublatt Sonderausgabe: Flughafenregion Zürich

Die zweite Arc Mag Ausgabe 2024 erscheint im März

Die zweite Arc Mag Ausgabe 2024 erscheint im März
Die zweite Ausgabe des Arc Mag 2024 beschäftigt sich mit Neu- und Erweiterungsbauten im ländlichen Raum. Welche Rolle kann die Architektur in dörflich geprägten Strukturen spielen? Zumal sich diese immer mehr zu Agglomerationen der Metropolen entwickeln?
Anhand von vier Gebäuden in der Deutschschweiz, der Romandie und in Liechtenstein versuchen unsere Autor:innen, diese Frage zu beantworten.
Swissbau Promotion
Baublatt, Batimag und die Schweizer Baudokumentation berichten über die Highlights der führenden Fachmesse für die Bau- und Immobilienwirtschaft.
Präsentieren Sie Ihren Messeauftritt und Ihr Unternehmen crossmedial und im redaktionellen Kontext auf den grössten Baufachplattformen der Schweiz.
Swissbau Promotion

Baublatt Analyse – Die Schweizer Bautätigkeit auf den Punkt gebracht

Baublatt Analyse – Die Schweizer Bautätigkeit auf den Punkt gebracht
Die schweizweite Bauaktivität auf den Punkt zusammengefasst und visuell prägnant aufbereitet. Erfahren Sie anhand der Entwicklung der Baugesuche nach Region und Gebäudekategorie, wo vermehrt mit Aufträgen zu rechnen ist.
Architects' Darling 2023
Auch 2023 werden die «Darlinge» der Schweizer Architekten gekürt. In einer breit angelegten Online-Studie werden vom Juni bis August 2023 Architektinnen und Architekten zu ihrer Meinung über Produkte und Dienstleistungen von Bauherstellern abgefragt. Ermittelt wird in 16 Produktkategorien und nach unterschiedlichen Kriterien, wie z.B. der Einschätzungen der Produktqualität oder des Preisleistungs-Verhältnisses. Bewertet werden aber auch 4 Themenkategorien, die aufzeigen, wie das bauplanende Gewerbe die jeweiligen Marken mit weiteren Faktoren, wie Trends oder zusätzlicher Dienstleistungsqualität, assoziiert. Die Branchenlieblinge werden im Januar 2024, in der ersten Ausgabe des Arc Mag, umfassend kommuniziert.
Architects' Darling 2023

Das Firmenprofil auf Baublatt und Batimag

Das Firmenprofil auf Baublatt und Batimag
Mit einem Firmenprofil auf Baublatt und Batimag werden Sie gefunden.
Mit einem kombinierten Print- und Digitalprofil sind Sie in den grössten Baufachpublikationen ein ganzes Jahr lang sichtbar und zeigen Ihrer Zielgruppe in kompakter Form, wer Sie sind, wie man Sie erreichen kann und welche Vorteile Sie bieten.
Docu Media belegt den Wärmepumpen-Boom mit Daten
Schweizer Hausbesitzer*innen haben in den letzten Jahren in nachhaltige Energiesysteme und Heizungen investiert. Erdsonden kombiniert mit Wärmepumpen liefern Heizwärme direkt aus dem Erdinnern – nachhaltig und billig. Die Nachfrage nach Erdwärme ist riesig, was der Beitrag des Schweizer Fernsehens auf 10 vor 10 anhand der Daten von Docu Media eindrücklich belegt.
Die Daten aus dem Baublatt Infomanager, der grössten Bauobjektdatenbank der Schweiz, zeigen im Detail auf, dass sich die Anzahl Baugesuche für Wärmepumpen und Geothermie-Projekte von 2017 bis 2021 verdoppelt hat. Bis Mitte Juli 2022 gingen bereits über 9000 Baugesuche ein, so dass die Zahl Ende 2022 dreimal so hoch ausfallen könnte wie noch vor fünf Jahren. Grund dafür dürfte unter anderem der Ukraine-Krieg und die damit zusammenhängende Energiekrise sein.
Docu Media belegt den Wärmepumpen-Boom mit Daten

Maxiboard auf baudokumentation.ch und batidoc.ch

Maxiboard auf baudokumentation.ch und batidoc.ch
Sie wollen in einem affinen redaktionellen Umfeld streuverlustfrei digitale Reichweiten bei Architekten, Fachplanern und Ingenieuren aufbauen? Kein Problem! Neu können Sie auf baudokumentation.ch und batidoc.ch Bannerwerbung in Form eines Maxiboards buchen.
Das grossflächige Format ist prominent, unaufdringlich und gut sichtbar oberhalb der Navigation platziert. Mit einer exklusiven Platzierung für eine Woche erreichen Sie mit Ihrer Werbebotschaft national über 40‘000 Vertreter des bauplanenden Gewerbes.
Verifizierte Termine zum Baustart und Bauende
Profitieren Sie als Anwender und Anwenderin des Baublatt Infomanagers von einem neuen Modul, das Ihnen präzise Daten zum Baustart und Bauende bietet. Künftig sind bei Bauvorhaben die verifizierten Termine hinterlegt. Diese abgesicherten Daten ermöglichen Ihnen eine punktgenaue, rechtzeitige Akquise und Auftragsbearbeitung.
Die Kenntnis der genauen Termine ist insbesondere bei Grossprojekten relevant, weil für eine erfolgreiche Umsetzung das Timing und Zusammenspiel der einzelnen Gewerke entscheidend sind. Das Bauende bietet ausserdem für Anbieter nachgelagerter Dienstleistungen, wie Objekteinrichtung, Signaletik, Facility Management oder Umgebungsgestaltung, zahlreiche Auftragschancen.
Verifizierte Termine zum Baustart und Bauende
